Industrie 4.0 to go #23: Digitale Rapportzettel im Field Service – So funktioniert der moderne Servicebericht

Shownotes

Der Rapportzettel – auch bekannt als Servicebericht – ist ein unverzichtbares Werkzeug im Field Service.

📑👉Eine 5-Schritte-Anleitung zum digitalen Field Service Management geben wir euch außerdem in unserem kostenlosen Whitepaper: https://l-mobile.com/dokument/whitepaper-5-schritte-zum-digitalen-field-service-management-ihr-guide-zur-digitalisierung-im-kundenservice/?utmsource=podcast&utmmedium=social&utmcampaign=podcasttogo_rapportzettel

Ob bei der Wartung, Reparatur oder Inbetriebnahme: Jeder Einsatz im Außendienst wird mit einem Einsatzbericht dokumentiert. Doch wie sollte ein Rapportzettel aufgebaut sein, um nicht nur den Kunden zu informieren, sondern gleichzeitig auch die internen Prozesse im Field Service Management zu unterstützen?

In dieser Folge erklären wir: ✅ Was ein Rapportzettel ist und warum er für den Kundenservice so wichtig ist ✅ Wie der Umstieg auf den digitalen Rapportzettel Abläufe beschleunigt und Fehlerquellen reduziert ✅ Wie eine Field Service Management Software die Erstellung, Bearbeitung und Archivierung vereinfacht ✅ Welche Inhalte in keinem Servicebericht fehlen dürfen – inklusive detaillierter Checkliste

Durch die Digitalisierung des Rapportzettels gewinnen Servicetechniker, Disponenten und der Innendienst wertvolle Zeit und sorgen für mehr Transparenz, bessere Nachvollziehbarkeit und eine nahtlose Übergabe der Daten ans ERP-System oder die Abrechnung.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.