Alle Episoden

Profit durch Field Service Management - #105

Profit durch Field Service Management - #105

34m 34s

Kundenkommunikation – Datentransparenz – KI. Das sind die drei größten Potentiale für deinen Field Service Management – und wenn du es richtig anstellst, verdienst du damit sogar Geld!

Heute stellt sich Pascal Löchner, Head of Customer Success bei uns, den Fragen von Andrea Spiegel. Und dabei geht es nicht um die offensichtlichsten Dinge wie „Mehr Geld verdienen als ausgeben = gut“.

Wir klären, welche Handlungsfelder bearbeitet werden sollten, was das Mindset mit all dem zu tun hat und welche Tools dabei helfen können, mit dem FSM in die schwarzen Zahlen zu kommen.

Wenn du also im Field Service auch immer...

Industrie 4.0 to go #20: Wareneinlagerung optimieren | 3 Gründe für digitale Wareneinlagerung

Industrie 4.0 to go #20: Wareneinlagerung optimieren | 3 Gründe für digitale Wareneinlagerung

8m 13s

🚀 Willst du dich selbst von der mobilen Lösung überzeugen? Schau jetzt in unsere Software-Demo und erlebe die Funktionsweise von L-mobile warehouse: https://l-mobile.com/on-demand-webcast/digitales-und-mobiles-arbeiten-im-lager-mit-scannerloesung/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=podcast_togo_wareneinlagerung

Die Wareneinlagerung ist einer der wichtigsten Prozesse in der Logistik und sorgt dafür, dass neue Bestände schnell und korrekt ins Lager eingebucht werden. Doch wer hier noch mit Papierlisten arbeitet und Daten manuell nachträgt, verliert wertvolle Zeit und riskiert Fehler im Prozess.

Wir zeigen in diesem Video, wie Du mit Digitalisierung und digitalisierter Lagerlogistik die Einlagerung erheblich vereinfachen, Fehler reduzieren und Deine Lagerprozesse insgesamt beschleunigen kannst. Durch mobile Datenerfassung auf einem digitalen Endgerät, das direkt mit Ihrem...

Perfekte Schichtplanung dank intelligenter KI - #104

Perfekte Schichtplanung dank intelligenter KI - #104

33m 41s

Eine optimale Personalauslastung – das ist das große Ziel jedes mittelständischen Unternehmens. Und ab einer gewissen Größe auch zwingend notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben!

Heute spricht Andrea mit Jan-Martin Josten, Gründer und CEO der shyftplan GmbH. Und beim Namen des Unternehmens ahnt ihr es vielleicht schon – es geht um Schichtplanung. Aber natürlich nicht mit Zettel und Stift, sondern KI-gestützt und automatisiert!

Wir klären, wie das Ganze funktioniert, welche Daten du also brauchst und auch, welche Vorteile das am Ende hat (Spoiler: Jede Menge!).

Auch wie man modernes Arbeiten, also flexible Arbeitszeiten, Home-Office usw. in eine optimierte Schichtplanung bekommt wird...

Flexible AGV Systeme - #103

Flexible AGV Systeme - #103

28m 11s

Repetitive Tätigkeiten von Robotern erledigen zu lassen ist schon lange keine neue Idee mehr, trotzdem sind Fahrerlose Transportsysteme und mobile, autonome Roboter noch lange nicht in jedem Lager eingesetzt.

Und heute sprechen wir mit Markus Zipper, Geschäftsführender Gesellschafter der ProLog Automation, mal darüber, was da so alles mit flexiblen, autonomen Transportsystemen so geht.

Auch das Thema der Integration der FTS und AGVs besprechen wir und schauen mal, was so in naher Zukunft noch alles in Sachen Innovation und Technik auf uns zukommt.

Kennst du außerdem den Unterschied zwischen AGV und AMR? Nein? Ja perfekt, dann ist diese Folge der perfekte...

Industrie 4.0 to go #19: Von Funkloch zu Top-Netz – 4 Schritte zur optimalen WLAN-Ausleuchtung!

Industrie 4.0 to go #19: Von Funkloch zu Top-Netz – 4 Schritte zur optimalen WLAN-Ausleuchtung!

6m 16s

Ein stabiles und leistungsstarkes WLAN ist heute die Grundlage für effiziente Prozesse in Lager- und Produktionsumgebungen.

📝👉In unserem Whitepaper zeigen wir übrigens auch mit welchen Kosten man bei einer WLAN Ausleuchtung rechnen kann: https://l-mobile.com/dokument/whitepaper-in-4-schritten-zum-perfekten-wlan-in-ihrer-lager-oder-produktionshalle/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=podcast_2go_wlan_ausleuchtung

Gerade im Zuge der Digitalisierung und einer zunehmend vernetzten Produktion wird eine zuverlässige Funkabdeckung immer wichtiger – denn ohne flächendeckendes WLAN funktionieren viele digitale Anwendungen nicht reibungslos.

In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du in nur 4 einfachen Schritten das ideale WLAN-Netzwerk für Deine Lager- oder Produktionshalle einrichten kannst. Dabei gehen wir speziell auf die Herausforderungen solcher Umgebungen ein und erklären, wie Du durch eine...

Herausforderungen im technischen Einkauf - #102

Herausforderungen im technischen Einkauf - #102

29m 58s

Der technische Einkauf für Fräs- und Drehteile hat´s nicht leicht: Wie Detektiv:innen müssen diese Unternehmen abklappern, Internetseiten durchforsten und oft zum Hörer greifen und direkt nachfragen. Eine wahre Suche nach der Nadel im Heuhaufen!

In der heutigen Folge denken wir an euch und sprechen mit Christoph Prinz, Gründer und CEO von PartPrinZ. Mit über zehn Jahren Erfahrung im technischen Einkauf zapfen wir sein Wissen und seine Erfahrungen an und klären mal, wie mehr Transparenz in den Markt kommen könnte.

Auf den Tisch kommen innovative Lösungsansätze dank digitaler Plattformen, mehr Automatisierung und natürlich KI.

Außerdem beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen und...

Werkerassistenzsystem & Digitalisierung - #101

Werkerassistenzsystem & Digitalisierung - #101

25m 49s

Heute erfährst du, wieso JETZT genau der richtige Zeitpunkt ist, mit einer Werker Assistenz zu starten! Egal, ob Losgröße 1 oder 1000.

Und… wie schick das heute aussieht! Unser Podcast-Studio hat ein Make-Over bekommen, welches sich mal so richtig sehen lässt – wir sind verliebt in den neuen Look! ♥️

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Sabrina Beiter gibt heute einen spannenden Einblick, in die Vorteile, Highlights und Möglichkeiten von einem Werkerassistenzsystem.

Wir schauen außerdem auf die momentanen Herausforderungen in der Montage von KMU:
📌 wachsende Kundenanforderungen
📌 Fehleranfälligkeit
📌 fehlendes Können

Und auch mal ganz praktisch gedacht – wo lässt...

Industrie 4.0 to go #18: Die 6 größten Fehler bei der Tourenplanung im Field Service

Industrie 4.0 to go #18: Die 6 größten Fehler bei der Tourenplanung im Field Service

8m 38s

In diesem Video zeigen wir Dir die 6 häufigsten Fehler, die Unternehmen bei der Routenplanung und Einsatzkoordination machen – und wie man sie vermeiden kann.

Ob doppelte Fahrten, falsche Techniker am Einsatzort oder fehlende Abstimmung zwischen Innendienst und Außendienst: Schlechte Tourenplanung führt zu Verzögerungen, steigenden Kosten, Überstunden und unzufriedenen Kunden. Doch das muss nicht sein!

Wir werfen im Video einen Blick auf diese 6 typischen Planungsfehler:
1️⃣ Die kurze Route ist nicht immer die beste
2️⃣ Nähe ist nicht alles – warum der nächste Techniker nicht immer der richtige ist
3️⃣ Warum der Outlook-Kalender allein nicht reicht
4️⃣ Digitalisierung ist...

Jubiläum! Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen - #100

Jubiläum! Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen - #100

32m 5s

Hinter uns liegen 3.615 Minuten und 29 Sekunden wertvolle Insights, Tipps und spannende Gespräche -
wir feiern heute die 100. Folge! 🎉Und wie es sich gehört, mit einem absoluten Top-Thema! 👇

Wir zitieren mal unsere Podcast-Moderatorin Andrea Spiegel: „Wir sind ja auch super sympathisch, also kommt gerne auf uns zu, wenn ihr Lust habt, ein Digitalisierungsprojekt bei euch umzusetzen!“.

Davon abgesehen, dass wir wirklich super sympathisch sind, erklärt Verena Altherr, Teamleiterin im Projektmanagement bei uns, auch mal, wie ein Digitalisierungsprojekt mit uns abläuft.

Ihr erfahrt also, was es vorzubereiten gilt, welche Fragen ihr euch stellen solltet und welche Projektphasen es...

Industrie 4.0 to go #17: Spart Zeit, Nerven und Geld: So funktioniert digitale Einsatzplanung!

Industrie 4.0 to go #17: Spart Zeit, Nerven und Geld: So funktioniert digitale Einsatzplanung!

8m 17s

Die Personaleinsatzplanung ist ein zentraler Faktor für den Erfolg im Field Service – doch wie können Unternehmen die Planung effizienter und transparenter gestalten?

Du erfährst in dieser Folge alles über die Vorteile einer digitalen Personaleinsatzplanungs-Software und warum sie ein entscheidender Schritt in Richtung Industrie 4.0 ist. Besonders im Field Service bietet die digitale Planung entscheidende Vorteile, um Abläufe zu optimieren und Kosten zu reduzieren.

4 Gründe für eine digitale Personaleinsatzplanung:

- Erleichterte und bedarfsorientierte Personalplanung: Die richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
- Verbesserte Qualität der Einsatzplanung: Optimierte Prozesse und weniger Fehler.
- Minimierte Kosten im Personaleinsatz: Effizientere...

Weitere spannende Videos in der L-mobile Videogalerie!

Wenn Du mehr zum Thema Industrie 4.0 sehen möchtest, schau einfach mal in unsere L-mobile Videogalerie. Hier haben wir viele interessante Beiträge rund um Industrie 4.0

Mehr Videos von uns!