Alle Episoden

Digitales Marketing & Industrie 4.0 mit Jan Kreher - #93

Digitales Marketing & Industrie 4.0 mit Jan Kreher - #93

48m 36s

Heute zu Gast: Ein Elb von Gondolin. 🧝‍♂️ Zumindest wäre er es gern.

Weg von „Herr der Ringe“, hin zu digitalem #Marketing! In der heutigen Folge besprechen unsere beiden Head of Marketing Andrea und Jan mal genauer, wie modernes, innovatives Marketing in Einklang mit der Industrie 4.0 gebracht werden kann.

Es geht los mit einer kleinen, geschichtlichen Exkursion hin, wie #Industrie40 das Marketing beeinflusst. Dann springen wir zum Thema passende Tools: Welche #Software macht für welchen Anwendungsfall Sinn?

Natürlich kommt auch DAS Thema Nummer 1 auf den Tisch: #Automatisierung und #KI. Und zuletzt werfen wir auch die Frage auf: Brauchen...

Automatisierte Produktionsplanung dank APS mit Jens Malso - #92

Automatisierte Produktionsplanung dank APS mit Jens Malso - #92

36m 47s

Planung ist die halbe Miete – das gilt auch in der Produktion. Und gerade, wenn viele verschiedene Maschinen, Arbeitsprozesse und Mitarbeitende koordiniert werden müssen, um eine optimale Auslastung zu garantieren wird es schnell sehr komplex. Eine Lösung:

Eine automatisierte Produktionsplanungs-Software, oder kurz: APS.

Und dafür haben wir uns einen absoluten Profi eingeladen – Jens Malso, Geschäftsführer der L-mobile Systeme, hat dank jahrelanger Erfahrung einen ganz besonderen Blick auf das Ganze.

Er erklärt uns, welche Parameter so ein System berücksichtigen kann und welche Daten überhaupt nötig sind, um so eine Software zur Höchstform auflaufen zu lassen.

Du denkst über ein Produktionsplanungstool...

Industrie 4.0 to go #13: Asset Tracking l So gelingt DIR die Prozessoptimierung in der Produktion

Industrie 4.0 to go #13: Asset Tracking l So gelingt DIR die Prozessoptimierung in der Produktion

10m 15s

Die Suche nach Aufträgen, Materialien oder Fahrzeugen in der Produktion und Lagerlogistik kostet wertvolle Zeit und kann zu unnötigen Prozessunterbrechungen führen. Mit Asset Tracking und RTLS (Real Time Locating System) gehören diese Probleme der Vergangenheit an! In diesem Video erfährst Du, wie Ortungstechnologien dabei helfen, Deine Produktion und Supply Chain zu optimieren und gleichzeitig den Weg zur Smart Factory zu ebnen.

Was ist Asset Tracking?
Asset Tracking beschreibt die Nachverfolgung von Gütern in der Industrie – von Aufträgen und Materialien bis hin zu Ladungsträgern und Fahrzeugen. Mit einem RTLS (Real Time Locating System) können darüber hinaus Ressourcen in Echtzeit lokalisiert...

Nachhaltigkeit schaffen als KMU mit Hermann Diebold - #91

Nachhaltigkeit schaffen als KMU mit Hermann Diebold - #91

37m 39s

Sind „#Nachhaltigkeit“ und „#Klimaneutral“ nur Labels zur Imagepflege? Und können Unternehmen, gerade KMUs, sich das überhaupt leisten?

Diese Frage klären wir heute mit Hermann Diebold, Gesellschafter der Helmut Diebold GmbH & Co. Und wir wären nicht L-mobile wenn die #Digitalisierung dabei nicht auch eine Rolle spielen würde.

Zum Beispiel sprechen wir darüber, ob digital auch gleichzeitig nachhaltig bedeutet. Und das Thema Zertifikate kommt ebenfalls auf unseren Podcast-Tisch, denn es tummeln sich leider so einige unseriöse Anbieter in diesem Bereich.

Wenn dich außerdem interessiert, ob Nachhaltigkeit und Klimaneutralität auch Vorteile bei der Gewinnung neuer Talente bringen kann solltest du dir die...

Digitalisierung im Werkzeugbau mit der Helmut Diebold GmbH & Co. - #90

Digitalisierung im Werkzeugbau mit der Helmut Diebold GmbH & Co. - #90

45m 11s

Da sag´ nochmal einer Social Media sei zu nichts gut: Den Kontakt zu unserem heutigen Gast kam nämlich über #Instagram zustande - und war ein Match made in Heaven!

In dieser Folge sprechen wir mit Hermann Diebold, Gesellschafter der Helmut Diebold GmbH & Co. Wir tauchen in die Welt des Werkzeubaus ein und sprechen über die Möglichkeiten zur #Digitalisierung in dieser handfesten Branche.

Gerade auf globaler Ebene steht der #Werkzeugbau vor immer neuen Herausforderungen und es folgen technologische Innovationen im Sekundentakt. Hermann weiß aber dank langjähriger Erfahrung ganz genau, was langfristig die Wettbewerbsfähigkeit stärkt und wie auch die #Kundenzufriedenheit nicht...

Industrie 4.0 to go #12: 8 Hacks zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit

Industrie 4.0 to go #12: 8 Hacks zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit

9m 48s

Kundenzufriedenheit ist der Schlüssel zum Erfolg – aber wie lässt sie sich definieren und noch wichtiger: Wie erreicht man sie? In diesem Video zeigen wir die wichtigsten Schritte, um Kunden/Kundinnen nicht nur zufrieden zu stellen, sondern zu begeistern.

Kundenzufriedenheit ist dabei mehr als nur ein Schlagwort, sie ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Unternehmens. Egal, ob Geschäftsführung, Servicetechnik, Innendienst oder Sales:

Jeder/Jede im Unternehmen trägt auf seine Weise dazu bei, die Kundschaft mit den angebotenen Produkten, Dienstleistungen und Serviceleistungen zu überzeugen – und idealerweise zu begeistern. Dabei sind deine Produkte und dein Field Service gleichermaßen wichtig.

Wir zeigen Dir...

UWB Tracking und Use Cases - mit Sewio - #89

UWB Tracking und Use Cases - mit Sewio - #89

34m 43s

Alles immer im Blick haben und wissen, wo was (oder wer) gerade ist. Was für Privatpersonen erstmal befremdlich klingt, wäre für produzierende Unternehmen ein Traum!

In dieser Folge sprechen wir mit dem Ortungsexperten Samuel Kaßiepe von Sewio. Neben den genauen Unterschieden von #RTLS & #UWB kommen auch praktische Use Cases auf den Tisch.

Denn nicht nur Ware kann getrackt werden - auch Fahrzeuge oder Menschen lassen sich nachverfolgen. Dass das nichts mit Überwachung zu tun hat und einen ganz anderen Sinn hat erfährst du nur in dieser Folge!

Also gleich reinhören und alles über Tracking-Möglichkeiten für dein Unternehmen erfahren!

Wenn...

Praxiseinblick Digitalisierung – mit Birkenmeier Stein und Design - #88

Praxiseinblick Digitalisierung – mit Birkenmeier Stein und Design - #88

38m 24s

Genug der Theorie, heute gibt es mal einen Praxiseinblick in ein Digitalisierungsprojekt! Und dafür haben wir Kirill Romanenko, Projektleiter bei unserem Kunden Birkenmeier Stein & Design, eingeladen.

In dieser Folge plaudert er aus dem Nähkästchen und erklärt, welche Herausforderungen vor der Digitalisierung der internen Lagerprozesse zu bewältigen und welche davon besonders heikel waren - Stichwort #Vorkommissionierung.

Außerdem berichtet er uns, wie das alles umgesetzt wurde, welche Personen in den ganzen Prozess involviert waren und was die #Digitalisierung des Lagers schlussendlich für einen Mehrwert gebracht hat. Gab es überhaupt einen?

Auch die Vorteile von einem Staplerleitsystem, oder auch SLS, kommen auf...

Industrie 4.0 to go #11: 5 Tipps für die erfolgreiche Einführung eines FTS

Industrie 4.0 to go #11: 5 Tipps für die erfolgreiche Einführung eines FTS

11m 5s

In der Industrie 4.0 ist das Schlagwort schlechthin: Automatisierung.

Und ein wichtiger Baustein für eine moderne innerbetriebliche Logistik ist die Materialautomatisierung. Und um diese zu erreichen braucht es - du ahnst es schon - fahrerlose Transportsysteme oder auch FTS.

In der heutigen Podcast to go Folge geben wir dir 5 wichtige Tipps wie du die Einführung eines solchen Systems auch erfolgreich und wertschöpfend umgesetzt bekommst. Denn gerade das ist oft der entscheidende Knackpunkt.

Mit der richtigen Strategie können so gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: eine ganzheitliche Automatisierungsstrategie und die Herausforderung des Fachkräftemangels.

Also gleich reinhören und erfahren,...

KI in der beruflichen Bildung mit Prof. Dr. Martin - #87

KI in der beruflichen Bildung mit Prof. Dr. Martin - #87

48m 24s

Erinnerst ihr euch noch an den Moment, als KI nur etwas für Science-Fiction-Filme war? Tja, das ist lange vorbei – heute ist sie mitten in unserem Alltag angekommen!

In der letzten Folge unserer Reihe „Industrie meets #Wissenschaft “ sprechen wir mit Dr. Alexander Martin, Professor für Medienpädagogik, über ein hochaktuelles Thema: die Akzeptanz und Wirksamkeit KI-gestützter Diagnostik in der beruflichen Bildung.

Was bedeutet das für den #Mittelstand und für Fachkräfte von morgen? Welche Kompetenzen sind gefragt und wie verändern sich Schulungsangebote?

Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören!

#lmobile #podcast #KI #beruflicheBildung #Zukunft #Industrie40

Weitere spannende Videos in der L-mobile Videogalerie!

Wenn Du mehr zum Thema Industrie 4.0 sehen möchtest, schau einfach mal in unsere L-mobile Videogalerie. Hier haben wir viele interessante Beiträge rund um Industrie 4.0

Mehr Videos von uns!