Alle Episoden

Herausforderungen im technischen Einkauf - #102

Herausforderungen im technischen Einkauf - #102

29m 58s

Der technische Einkauf für Fräs- und Drehteile hat´s nicht leicht: Wie Detektiv:innen müssen diese Unternehmen abklappern, Internetseiten durchforsten und oft zum Hörer greifen und direkt nachfragen. Eine wahre Suche nach der Nadel im Heuhaufen!

In der heutigen Folge denken wir an euch und sprechen mit Christoph Prinz, Gründer und CEO von PartPrinZ. Mit über zehn Jahren Erfahrung im technischen Einkauf zapfen wir sein Wissen und seine Erfahrungen an und klären mal, wie mehr Transparenz in den Markt kommen könnte.

Auf den Tisch kommen innovative Lösungsansätze dank digitaler Plattformen, mehr Automatisierung und natürlich KI.

Außerdem beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen und...

Werkerassistenzsystem & Digitalisierung - #101

Werkerassistenzsystem & Digitalisierung - #101

25m 49s

Heute erfährst du, wieso JETZT genau der richtige Zeitpunkt ist, mit einer Werker Assistenz zu starten! Egal, ob Losgröße 1 oder 1000.

Und… wie schick das heute aussieht! Unser Podcast-Studio hat ein Make-Over bekommen, welches sich mal so richtig sehen lässt – wir sind verliebt in den neuen Look! ♥️

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Sabrina Beiter gibt heute einen spannenden Einblick, in die Vorteile, Highlights und Möglichkeiten von einem Werkerassistenzsystem.

Wir schauen außerdem auf die momentanen Herausforderungen in der Montage von KMU:
📌 wachsende Kundenanforderungen
📌 Fehleranfälligkeit
📌 fehlendes Können

Und auch mal ganz praktisch gedacht – wo lässt...

Industrie 4.0 to go #18: Die 6 größten Fehler bei der Tourenplanung im Field Service

Industrie 4.0 to go #18: Die 6 größten Fehler bei der Tourenplanung im Field Service

8m 38s

In diesem Video zeigen wir Dir die 6 häufigsten Fehler, die Unternehmen bei der Routenplanung und Einsatzkoordination machen – und wie man sie vermeiden kann.

Ob doppelte Fahrten, falsche Techniker am Einsatzort oder fehlende Abstimmung zwischen Innendienst und Außendienst: Schlechte Tourenplanung führt zu Verzögerungen, steigenden Kosten, Überstunden und unzufriedenen Kunden. Doch das muss nicht sein!

Wir werfen im Video einen Blick auf diese 6 typischen Planungsfehler:
1️⃣ Die kurze Route ist nicht immer die beste
2️⃣ Nähe ist nicht alles – warum der nächste Techniker nicht immer der richtige ist
3️⃣ Warum der Outlook-Kalender allein nicht reicht
4️⃣ Digitalisierung ist...

Jubiläum! Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen - #100

Jubiläum! Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen - #100

32m 5s

Hinter uns liegen 3.615 Minuten und 29 Sekunden wertvolle Insights, Tipps und spannende Gespräche -
wir feiern heute die 100. Folge! 🎉Und wie es sich gehört, mit einem absoluten Top-Thema! 👇

Wir zitieren mal unsere Podcast-Moderatorin Andrea Spiegel: „Wir sind ja auch super sympathisch, also kommt gerne auf uns zu, wenn ihr Lust habt, ein Digitalisierungsprojekt bei euch umzusetzen!“.

Davon abgesehen, dass wir wirklich super sympathisch sind, erklärt Verena Altherr, Teamleiterin im Projektmanagement bei uns, auch mal, wie ein Digitalisierungsprojekt mit uns abläuft.

Ihr erfahrt also, was es vorzubereiten gilt, welche Fragen ihr euch stellen solltet und welche Projektphasen es...

Industrie 4.0 to go #17: Spart Zeit, Nerven und Geld: So funktioniert digitale Einsatzplanung!

Industrie 4.0 to go #17: Spart Zeit, Nerven und Geld: So funktioniert digitale Einsatzplanung!

8m 17s

Die Personaleinsatzplanung ist ein zentraler Faktor für den Erfolg im Field Service – doch wie können Unternehmen die Planung effizienter und transparenter gestalten?

Du erfährst in dieser Folge alles über die Vorteile einer digitalen Personaleinsatzplanungs-Software und warum sie ein entscheidender Schritt in Richtung Industrie 4.0 ist. Besonders im Field Service bietet die digitale Planung entscheidende Vorteile, um Abläufe zu optimieren und Kosten zu reduzieren.

4 Gründe für eine digitale Personaleinsatzplanung:

- Erleichterte und bedarfsorientierte Personalplanung: Die richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
- Verbesserte Qualität der Einsatzplanung: Optimierte Prozesse und weniger Fehler.
- Minimierte Kosten im Personaleinsatz: Effizientere...

Aktuelle Herausforderungen in der Logistik - #99

Aktuelle Herausforderungen in der Logistik - #99

37m 12s

Es sind herausfordernde Zeiten: Die Wirtschaft schwächelt, geopolitisch liegt vieles – vorsichtig gesprochen – im Argen und auch heute spüren viele KMU noch die Auswirkungen von Corona.

Das Thema der heutigen Folge beschäftigt sich mit den Herausforderungen der Logistikbranche. Andrea bespricht mit Mustafa Coratekin, welche Maßnahmen mehr als nur Trends sind – Stichwort Automatisierung.

Neben der Sinnhaftigkeit von automatisierten Prozessen kommen auch Zahlen und Daten auf den (Podcast)-Tisch. Und auch über Change-Management muss gesprochen werden – Wie führt man Veränderungen nachhaltig und ganzheitlich ein, welche Erfolgsfaktoren müssen hier beachtet werden und ganz wichtig – wie überhaupt starten?

Ihr merkt schon...

Industrie 4.0 to go #16: Datenpower nutzen | So optimiert BDE deine Produktion

Industrie 4.0 to go #16: Datenpower nutzen | So optimiert BDE deine Produktion

7m 6s

Transparente Produktionsprozesse auf Knopfdruck – das ist das Ziel moderner Betriebsdatenerfassung (BDE).

In dieser Folge erklären wir, wie Unternehmen mit einer digitalen BDE-Software den Überblick über ihre Produktion behalten und dadurch gezielt Optimierungspotenziale erkennen können.

Welche Aufträge sind aktuell in Bearbeitung?
Wie viele Teile wurden produziert?
Wie hoch ist der Ausschuss?
Werden Liefertermine eingehalten?

Fragen wie diese müssen Fertigungsleiter täglich beantworten, um eine reibungslose und effiziente Produktion sicherzustellen. Die Lösung: Eine digitale Betriebsdatenerfassung, die alle relevanten Daten in Echtzeit bereitstellt – statt auf Papier mit nachträglicher Übertragung ins ERP-System.

Wir erklären zunächst, was genau unter Betriebsdatenerfassung zu verstehen ist und...

Maschinendaten per KI erfassen - #98

Maschinendaten per KI erfassen - #98

31m 41s

Trendthema #KI. Ja, es wird momentan überall davon berichtet - aber in der heutigen Folge stellen wir eine Technologie vor, die wirklich zum Gamechanger werden kann!

Andrea spricht mit Dimitrij Lewin, Mitgründer und CEO von Novo AI, über eine #Technologie, welche die Maschinendatenerfassung komplett neu denkt. Denn ohne Daten keine #Digitalisierung.

Dabei wird über die Einsatzmöglichkeiten in der Produktion ausgetauscht, welche Herausforderungen und Hindernisse existieren und die beiden wagen einen Blick in die Zukunft: Wohin entwickelt sich KI in der #MDE in den nächsten Jahren?

Wenn du jetzt also mehr zur Zukunft der Maschinendatenerfassung wissen willst, wie das funktioniert und...

Industrie 4.0 to go #15: In 5 Schritten zur digitalisierten Lagerverwaltung | Effiziente Lagerlogistik leicht gemacht

Industrie 4.0 to go #15: In 5 Schritten zur digitalisierten Lagerverwaltung | Effiziente Lagerlogistik leicht gemacht

9m 21s

Eine ineffiziente Materiallogistik kostet Zeit, Geld und Nerven – doch das muss nicht sein!

Was erwartet dich in dieser Folge?
Wir analysieren gemeinsam die Nachteile herkömmlicher Lagerprozesse ohne Digitalisierung und zeigen, wie bestehende Abläufe in der Lagerlogistik verbessert werden können. Mit einem strukturierten Ansatz in 5 einfachen Schritten gelingt die Transformation zur digitalisierten Lagerverwaltung:

1. Schmerzpunkte analysieren und Ziele definieren: Wo liegen die Herausforderungen und welches Ziel möchten Sie erreichen?
2. Datenbasis im ERP oder WMS schaffen: Eine solide Datenbasis ist der Schlüssel für die Optimierung.
3. Lagerkennzeichnung und Lagerstruktur optimieren: Ordnung und Struktur im Lager schaffen die Grundlage für...

Industrie 4.0 to go #14: Lasst das Chaos regieren | So sorgt eine chaotische Lagerhaltung für mehr Effizienz

Industrie 4.0 to go #14: Lasst das Chaos regieren | So sorgt eine chaotische Lagerhaltung für mehr Effizienz

6m 50s

Klingt paradox, ist aber extrem effizient: Die chaotische Lagerhaltung revolutioniert die Lagerlogistik und sorgt für maximale Flexibilität in der Lagerverwaltung. Doch wie funktioniert dieses Konzept genau, und wie kann es optimal genutzt werden? In diesem Video erklären wir, warum die chaotische Lagerhaltung in vielen Unternehmen der Schlüssel zur Effizienzsteigerung ist und welche zusätzlichen Strategien Du für eine noch bessere Lagerorganisation einsetzen kannst.

Was erwartet Dich im Video?
Wir gehen im Detail auf die Vorteile der chaotischen Lagerhaltung ein und zeigen, wie Unternehmen durch Digitalisierung und smarte Prozesse eine optimale Nutzung sicherstellen. Doch das ist nicht alles! Zusätzlich stellen wir drei...

Weitere spannende Videos in der L-mobile Videogalerie!

Wenn Du mehr zum Thema Industrie 4.0 sehen möchtest, schau einfach mal in unsere L-mobile Videogalerie. Hier haben wir viele interessante Beiträge rund um Industrie 4.0

Mehr Videos von uns!