Alle Episoden

Logistik Automatisierung mit Christoph Rixe - #55

Logistik Automatisierung mit Christoph Rixe - #55

35m 8s

Fachkräftemangel und ein starker Wettbewerb machen der Industrie das Leben schwer. Oder?

In Folge #55 unseres Podcasts spricht Andrea Spiegel mit Christoph Rixe, Projektleiter und Spezialist für Logistik bei L-mobile, über die Optimierung von Logistikprozessen und in diesem Zusammenhang auch über die Rolle von Digitalisierung und Automatisierung.

Vor welchen Herausforderungen stehen KMU kurz- und langfristig? Wie können sie diesen Herausforderungen begegnen?

Drei mögliche Optimierungsszenarien für die Logistik schauen wir uns genauer an:
1. Keine Automatisierung, dafür Optimierung der dispositiven Prozesse
2. Teilautomatisierung, also z.B. Integration von FTF in die bestehende Logistik
3. Vollautomatisierung, die Umstellung auf ein FTS in der...

Biohacks im digitalen Zeitalter mit Alexander Metzler - #54

Biohacks im digitalen Zeitalter mit Alexander Metzler - #54

45m 24s

Hand aufs Herz: Wer von euch hat eine Morgenroutine und wer träumt bisher nur davon? In Folge #54 unseres Podcast, spricht Andrea Spiegel mit Alexander Metzler, Speaker, Biohacker und Experte für ein gesundes, glückliches und nachhaltiges Leben im Digitalen Zeitalter, über gesunde Angewohnheiten oder auch Biohacks.

Wie erkennen wir negative Einflüsse von innen und außen? Wie sehen Biohacks für eine gute Work-Life-Balance aus? Und wie vermeide ich den Zwang zur Selbstoptimierung?

Natürlich gibt uns Alex auch ein paar coole Beispiele für Biohacks, die man direkt umsetzen kann. Lasst euch überraschen!

Wenn ihr noch Fragen zum Thema der Folge habt oder...

Extended Reality mit Christian Klerner -  #53

Extended Reality mit Christian Klerner - #53

40m 42s

Augmented Reality, Mixed Reality, Virtual Reality oder doch Extended Reality?

In Folge #53 unseres Podcasts spricht Andrea Spiegel mit Christian Klerner, Innovation Coach im Bereich Extended Reality bei der Inclusify AG, über den Einsatz von Extended Reality entlang der Wertschöpfungskette.

Christian klärt auf über die Unterschiede von AR, VR, MR und ER, zeigt uns Einsatzmöglichkeiten der Technologien innerhalb mittelständischer Unternehmen und entlang der gesamten Supply Chain.

Wann lohnt sich der Einsatz von Extended Reality Anwendungen? Was sind die größten Mehrwerte von Augmented und Mixed Reality? Wie viele Usecases kann bzw. sollte ich mit AR/VR abbilden? Und was hat das alles...

Real Time Location System mit Peter Feldmann - #52

Real Time Location System mit Peter Feldmann - #52

39m 33s

Volle Transparenz über Waren, Werkzeuge, Betriebsmittel und Co. ist möglich! In Folge #52 unseres Podcast, spricht Andrea Spiegel mit Peter Feldmann, Senior Sales & Partner Manager bei der Kathrein Solutions GmbH, über Real Time Location Systeme – kurz RTLS.

Wir klären, was ein Real Time Location System in Abgrenzung zum Asset Tracking ist, wie es funktioniert und für welche Usecases es sinnhaft eingesetzt werden kann. Wir werfen dabei natürlich auch einen Blick auf die Technologien im Hintergrund – etwa RFID, GPS oder UWB.

Außerdem klärt Peter auf, welche IT-Infrastruktur für die Umsetzung nötig ist und wie sowohl das Unternehmen, als...

Papier-/Digitale Belege mit Peter Oechsle- #51

Papier-/Digitale Belege mit Peter Oechsle- #51

29m 10s

Papierbelege digitalisieren heißt nicht, sich einen guten Scanner zu kaufen.

In Folge #51 unseres Podcasts spricht Andrea Spiegel mit Peter Oechsle, Leiter der project academy bei L-mobile, über digitale Belege und was diese Papierbelegen voraus haben.

Vor welchen Herausforderungen stehen Betriebe, die vorrangig mit Papierbelegen in Lager und Produktion arbeiten? Wie generiere ich Kommissionieraufträge, Fertigungspapiere und Co. digital? Welche Möglichkeiten bieten digitale Belege in Lager und Produktion?

Neben Echtzeitdaten und mehr Transparenz in allen Prozessen und Daten haben digitale Belege noch einiges mehr zu bieten. Was das genau ist, verrät euch Peter in unserer Podcastfolge! Und für alle, die direkt...

Veränderung 4.0 mit Alexander Metzler - #50

Veränderung 4.0 mit Alexander Metzler - #50

37m 59s

Veränderung ist Chance und Sorge zugleich! In Folge #50 unseres Podcast, spricht Andrea Spiegel mit Alexander Metzler, Speaker & Biohacker, über Veränderungsprozesse durch Industrie 4.0.

Wir beleuchten das Thema Industrie 4.0 Mal aus Sicht der Menschen im Unternehmen. Welche Ängste lösen Veränderungsprozesse aus? Wie können wir diesen Ängsten begegnen? Und was hat die Sicht auf unseren Job damit zu tun?

Wenn ihr noch Fragen zum Thema der Folge habt oder Themenwünsche für weitere Folgen, schreibt uns das gerne unten in die Kommentare oder schreibt uns an marketing@l-mobile.com.

Ihr möchtet mehr über L-mobile erfahren? Dann schaut gerne auf unserer Website vorbei:...

Nachhaltiges Unternehmertum mit Günter Löchner - #49

Nachhaltiges Unternehmertum mit Günter Löchner - #49

25m 22s

Passen Nachhaltigkeit und Ökonomie zusammen? Und welche Rolle spielt Digitalisierung? Wir haben einen Unternehmer gefragt!

In Folge #49 unseres Podcasts spricht Andrea Spiegel mit Günter Löchner, Gründer und Geschäftsführer der L-mobile, über nachhaltiges Unternehmertum.

Gemeinsam tauchen wir in die Perspektive des Unternehmers ein und stellen uns Fragen wie: Was kann ich innerhalb meines Unternehmens tun, um Nachhaltigkeit zu leben? Wie schaffe ich Nachhaltigkeit über die gesamte Wertschöpfungskette? Welchen Beitrag kann Digitalisierung hier leisten?

Eines der wichtigsten Learning aus dieser Folge: Nachhaltigkeit im unternehmerischen Kontext erfordert Entscheidungen. Diese muss jemand treffen und mutig voran gehen.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema...

Nachhaltige Workflows mit Philipp Damm - #48

Nachhaltige Workflows mit Philipp Damm - #48

30m 28s

Schon probiert? Am eigenen Arbeitsplatz digital nachhaltig unterwegs sein.

In Folge #48 unseres Podcast und Teil drei unserer Nachhaltigkeitsreihe, spricht Andrea Spiegel mit Philipp Damm, CFO der juS.TECH AG, über nachhaltige Workflows am Arbeitsplatz.

Wie kann ein digital nachhaltiger Arbeitstag aussehen? Welche meiner Handlungen kann ich digital optimieren? Und welche Rolle spielt Automatisierung für digitale, nachhaltige Worksflows?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet Philipp in dieser Folge. Natürlich geht es auch um nachhaltige Arbeitsabläufe im gesamten Unternehmen und warum diese auch in Zukunft immer wichtiger werden.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema der Folge habt oder Themenwünsche für weitere Folgen,...

Auto-ID Systeme in der Industrie mit Thomas Heijnen - #47

Auto-ID Systeme in der Industrie mit Thomas Heijnen - #47

42m 18s

Fertigungsaufträge und Co. automatisch identifizieren? Kein Problem für Auto-ID-Technologie.

In Folge #47 unseres Podcasts spricht Andrea Spiegel mit Thomas Heijnen, Head of Marketing & Partner Programs der Kathrein Solutions GmbH, über den Einsatz von RFID und weiteren Auto-ID Systemen in der Industrie.

Auto-ID ist aus der Digitalisierung von Lager- und Produktionsprozessen nicht mehr wegzudenken. Neben Usecases in der Logistik und Produktion, Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen, schauen wir uns speziell die RFID-Technologie konkret an. Es geht um RFID Reader, RFID Transponder, RFID Schnittstellen, Frequenzbänder und viel Wissenswertes rund um den Einsatz von RFID in der Industrie.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema...

Retrofit mit Jens Malso - #46

Retrofit mit Jens Malso - #46

40m 23s

Bestehende Maschinen und Anlagen fit machen für die Digitalisierung – ja, das geht. In Folge #46 unseres Podcast, spricht Andrea Spiegel spricht mit Jens Malso, Geschäftsführer der L-mobile Systeme GmbH, über das Retrofitting des Maschinen- und Anlagenparks.

Zu Industrie 4.0 gehört auch die Erfassung und Verarbeitung von Maschinendaten. Bei neuen Maschinen kein Problem – diese sind meist mit modernster Sensorik und einem Netzwerkzugang ausgestattet. Doch auch ältere Maschinen müssen bei der Digitalisierung nicht aussortiert werden, denn ein Retrofit ermöglicht ein zweites, digitales Leben.

Jens erklärt uns, wie Retrofitting funktioniert, wann es sich lohnt und welche Fragen sich Unternehmen stellen sollten....

Weitere spannende Videos in der L-mobile Videogalerie!

Wenn Du mehr zum Thema Industrie 4.0 sehen möchtest, schau einfach mal in unsere L-mobile Videogalerie. Hier haben wir viele interessante Beiträge rund um Industrie 4.0

Mehr Videos von uns!