Alle Episoden

MS Dynamics Anwendertipps mit Sonja Klimke - #5

MS Dynamics Anwendertipps mit Sonja Klimke - #5

42m 58s

In der fünften Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Sonja Klimke, Geschäftsführerin, Autorin und Fachfrau für Workshops – das alles mit Schwerpunkt auf MS Dynamics Business Central. Ebenfalls mit im Studio ist Christoph Altdörfer, Sales Manager bei L-mobile für den ERP-Markt Microsoft Dynamics.

Gemeinsam schauen wir uns im ersten Teil des Gesprächs das Microsoft ERP-System genauer an, klären welche Schwierigkeiten die Anwender häufig haben und warum es sich dennoch auch lohnt, dieses ERP-System zu nutzen.

Außerdem schauen wir uns an, wie sich das ERP entwickelt hat und wie Sonja als Expertin den Plattformgedanken einschätzt – alles nur noch über die...

Das elektronische Etikett mit Markus Lauber - #4

Das elektronische Etikett mit Markus Lauber - #4

35m 26s

In der vierten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Markus Lauber, Sales Manager bei L-mobile, über den digitalen Allrounder für Lager und Produktion – das elektronische Etikett.

Wir klären in unserem Gespräch, welche Problemstellungen in Lager und Produktion KMU mit Hilfe von elektronischen Etiketten – auch e-label genannt – vereinfachen oder beheben können. Wann ist der Einsatz sinnvoll? Was kann ein e-label genau? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie?

Gemeinsam schauen wir uns zwei konkrete Usecases an: den digitalen Fertigungsauftrag und die digitale Lagerplatzkennzeichnung.

Zum Abschluss sprechen wir noch über den finanziellen Aufwand und die Top 3 Gründe, die...

Einstieg in die Digitalisierung mit Günter Löchner - #3

Einstieg in die Digitalisierung mit Günter Löchner - #3

21m 34s

In der dritten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Günter Löchner, Gründer und Geschäftsführer der L-mobile, über den Einstieg in die Digitalisierung.

Welche Bedeutung hat Digitalisierung in den letzten Jahren in der Gesellschaft und Wirtschaft erlangt? Welche Einflussgrößen spielen eine Rolle? An welchen Punkten kann man ansetzen? Wo beginnt man?

Neben den Antworten auf diese Fragen gibt Günter Löchner immer wieder Beispiele aus der Praxis und auch über das Thema Kosten und Finanzierung haben wir mit ihm gesprochen.

Natürlich haben wir ihn auch nach seinen drei Top-Tipps für einen optimalen Start in die Digitalisierung gefragt und einen Weiterbildungstipp gibt es...

New Work oder Arbeit 4.0 mit Moritz Hämmerle - #2

New Work oder Arbeit 4.0 mit Moritz Hämmerle - #2

30m 26s

In der zweiten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Dr. Moritz Hämmerle, Direktor am Fraunhofer IAO und Leiter des Future Work Lab, über Arbeit 4.0 oder New Work.

Gemeinsam haben wir uns die Arbeit der Zukunft genauer angeschaut. Woher stammt das Konzept New Work? Ist es realistisch bzw. umsetzbar? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und welche Veränderungen bringt New Work für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?

Wir haben außerdem über den Arbeitsplatz der Zukunft und auch die Themen Qualifizierung und Kontrolle im Zusammenhang mit Arbeit 4.0 gesprochen.

Zum Schluss haben wir uns noch gefragt, ob es auch eine Arbeit 5.0 geben wird,...

Was ist Industrie 4.0? Mit Moritz Hämmerle - #1

Was ist Industrie 4.0? Mit Moritz Hämmerle - #1

32m 49s

In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Dr. Moritz Hämmerle, Direktor am Fraunhofer IAO und Leiter des Future Work Lab, über die Grundlagen zu den Themen Industrie 4.0 und Digitalisierung.

Wir klären Fragen wie: Was ist Industrie 4.0 und was nicht? Was war vor Industrie 4.0? Welche Chancen und Herausforderungen begegnen einem bei der Digitalisierung des Unternehmens? Und digitalisieren die Deutschen wirklich zu langsam?

Außerdem sprechen wir über die technische und finanzielle Seite des digitalen Wandels und vergleichen das B2B- mit dem B2C Geschäft.

Am Ende verrät uns Moritz Hämmerle den Schlüssel zu einem erfolgreichen Digitalisierungsprojekt und wirft...

Willkommen!

Willkommen!

1m 39s

Wo fängt man mit der Digitalisierung an? Welche Technologien gibt es und welche ist die richtige für mein Vorhaben? Wie digitalisiere ich Lager, Produktion, Vertrieb und Field Service? Diese und weitere Fragen werden wir in diesem Podcast mit externen und internen Gesprächspartnern beantworten.
Wir, die L-mobile, sind ein mittelständisches Softwareunternehmen aus Baden-Württemberg mit über 20 Jahren Erfahrung aus unzähligen Digitalisierungsprojekten in ganz Deutschland. Wir möchten unsere Expertise mit euch teilen und euch an konkreten Beispielen zeigen, wie ihr euer Unternehmen fit macht für eine Zukunft mit IoT, der Cloud und Co.
Den Podcast gibt es übrigens auch als Video-Show bei...

Weitere spannende Videos in der L-mobile Videogalerie!

Wenn Du mehr zum Thema Industrie 4.0 sehen möchtest, schau einfach mal in unsere L-mobile Videogalerie. Hier haben wir viele interessante Beiträge rund um Industrie 4.0

Mehr Videos von uns!