Alle Episoden

Industrie 4.0 to go #8: digitaler Wareneingang

Industrie 4.0 to go #8: digitaler Wareneingang

11m 4s

Die Wareneingangskontrolle findet im wahrsten Sinne des Wortes häufig zwischen Tür und Angel statt. Für eine ausgiebige Qualitätskontrolle der gelieferten Waren ist oft keine Zeit. Dabei sollte klar sein:

Ohne Ware, keine Produktion. Für Unternehmen ja eher schlecht. Andrea Spiegel spricht daher in unserer neusten Podcast to go Folge über die Vorteile von digitalen Wareneingangsprozessen inklusive Qualitätskontrolle.

Kleiner Spoiler für die Folge: mithilfe mobiler Scanner kann ein Großteil der zeitintensiven Warenannahme bereits eingekürzt werden - ohne teure Technologie und Software!

Jetzt bist du dran - unterziehe die neuste Folge deiner eigenen Qualitätskontrolle - gleich reinhören und deine Fragen oder Themenwünsche...

Die beste Digitalisierungsstrategie mit Peter Oechsle - #80

Die beste Digitalisierungsstrategie mit Peter Oechsle - #80

33m 33s

First things first! Immer der Reihe nach! Eines nach dem anderen! Von A nach B!
Okay, genug Sprichwörter über die richtige Reihenfolge - sprechen wir doch mal über die richtige Reihenfolge bei der Digitalisierung!

Und Andrea Spiegel spricht in unserer neusten Folge mit niemand geringerem als unserem Peter Oechsle, Leiter unserer Project Acadamy und seit vielen Jahren maßgeblich an Projektumsetzungen im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0 beteiligt.

Was so einfach klingt ist in der Praxis nämlich oft eine echte Herausforderung:
Wo beginnt man? Was muss beachtet werden? Und… was will man eigentlich erreichen?

Großer Faktor ist das bereinigen von fehleranfälligen...

Industrie 4.0 to go #07: First-Time Fix Rate

Industrie 4.0 to go #07: First-Time Fix Rate

8m 44s

Kennt ihr die First-Time-Fix-Rate eurer Servicetechniker:innen? Falls nicht: besser sofort informieren! Kaum eine Kennzahl ist im Kundenservice so wichtig für den Erfolg wie diese. Aber immer mit der Ruhe…

Andrea Spiegel gibt euch heute nämlich in der neusten Folge #Podcast to go 5 Tipps zur perfekten Optimierung der First-Time-Fix-Rate!

Laut einer Studie ist nämlich der häufigste Grund für unzufriedene Kund:innen mehrfache Techniker:innen-Einsätze. Und wie das verbessert werden kann, wie diese sich berechnet und wie relativ einfach schon ein sichtbarer Erfolg erzielt werden kann erfahrt ihr in unserer neusten Folge!

Und jetzt würden wir sagen: direkt in die Folge starten!

Wenn...

Field Service Trends der Zukunft mit Simon Tonat - #79

Field Service Trends der Zukunft mit Simon Tonat - #79

41m 22s

Wir wagen heute einen Blick in die Zukunft 🔮Was hält diese für das Field Service Management bereit? Was sind die „must haves“, was sind die Trends? Antworten darauf hat…

Simon Tonat, Managing Director Consulting & Advisory bei der ServiceLobby RT GmbH. Im Gespräch mit Andrea Spiegel geht es heute um die Trends, die den #Service der Zukunft beeinflussen werden.

Aber was ist denn ein Trend, was ein Einflussfaktor?
Und ganz wichtig: Welche Rolle spielen die Themen #KI, AI und #Automation?
Was und wie lässt sich der Field Service automatisieren?

Auch die Hürden, welche überwunden werden müssen, um erfolgreich zu sein...

Praxiseinblick Digitalisierung mit Theo Weiß von der Ortlieb GmbH - #78

Praxiseinblick Digitalisierung mit Theo Weiß von der Ortlieb GmbH - #78

39m 25s

Das Unternehmen digitalisieren - schön und gut. Es muss am Ende aber auch erfolgreich umgesetzt sein! Und daran hapert es bei vielen #KMU - bei der Umsetzung.

Und Theo Weiß von der Ortlieb GmbH hat in der heutigen Folge eine spannende Erfolgsgeschichte zum Thema #Digitalisierung dabei. Und nach elf Jahren stetiger digitaler Transformation gibt es so einiges zu berichten.

Er spricht mit Andrea Spiegel außerdem darüber, wie er mit dem heutigen Wissen den Kosten/Nutzenfaktor der Investitionen bewerten würde - hat es sich gelohnt? Wo liegt der ROI? Würde er alles nochmal genauso machen?

Was natürlich auch nicht fehlen darf: Die...

Industrie 4.0 to go #06: Automatisierte Produktionsplanung

Industrie 4.0 to go #06: Automatisierte Produktionsplanung

9m 15s

Unplanbares endlich planbar machen! Wie? Mit einer intelligenten Produktionsplanungssoftware!

Kurz und knackig spricht Andrea Spiegel in der heutigen #Podcast to go über DAS Nummer 1 Tool für die Produktion von morgen - das #APS. Mit einem Advanced Planning and Scheduling kannst du deine Produktion nämlich mal so richtig effizient machen

Wir geben dir vier Gründe für die Einführung einer solchen #Software in deiner #Fertigung.

Wusstest du zum Beispiel, dass du die Rüstzeiten deiner Maschinen planen und erheblich minimieren kannst wenn deine Planung automatisiert und optimiert wird?

Podcast: Lass dir die Folge also auf keinen Fall entgehen - viel Spaß mit...

Fleetmanagement für FTF mit Christoph Rixe - #77

Fleetmanagement für FTF mit Christoph Rixe - #77

31m 32s

Problem: #Fachkräftemangel in deinem Lager, keine neuen Staplerfahrer:innen in Aussicht
Lösung: #Automatisierung der Lagerprozesse Dank #FTF. Aber ist es wirklich so einfach?

Und wenn es um wirklich fundiertes Fachwissen zu diesem Thema geht, passt unser heutiger Gast wie die Faust aufs Auge: Christoph Rixe, Project Manager, Solution Architect und Experte für fahrerlose Transportsysteme, stellt sich in Folge #77 den Fragen von Andrea Spiegel.

Die Integration ist oft nämlich deutlich komplexer und vielschichtiger als gedacht. Viele Probleme fallen erst auf, wenn es an die Umsetzung geht. Wir klären, welche Fragen du dir stellen solltest, was es zu beachten gilt und mit...

Digitalisierung für Handelsunternehmen mit Matthias Thürling  - #76

Digitalisierung für Handelsunternehmen mit Matthias Thürling - #76

42m 46s

E-Commerce für ein mittelständisches B2B-Unternehmen? Macht das überhaupt Sinn? Und welche Herausforderungen stehen an wenn man sich für einen Online-Shop entscheidet?

Das hat sich auch Andrea Spiegel gefragt und dafür in Folge #75 Matthias Thürling, Gründer und Geschäftsführer der intoCommerce GmbH, eingeladen um der Sache einmal auf den Grund zu gehen.

Dabei werden die brennendsten Fragen geklärt, unter anderem, welchen Mehrwert #ECommerce bietet, wie kann das alles gelingen und welche Faktoren gilt es zu beachten.

Auch auf den Rattenschwanz, den so ein Online-Shop mit sich zieht, wird näher eingegangen - was ist mit der internen Logistik und welche Rolle spielen...

Industrie 4.0 to go #05: Produktion boosten durch Maschinendatenerfassung

Industrie 4.0 to go #05: Produktion boosten durch Maschinendatenerfassung

8m 51s

Eine digitale Fabrik der Zukunft - aber heute! Das ist wirklich möglich. Doch der erste Schritt klingt einfacher als er in Wirklichkeit ist:

Hast du alle #Maschinendaten im Blick? Wenn du jetzt verlegen zur Seite guckst und keine richtige Antwort geben kannst - halb so wild! Es gibt ja die Maschinendatenerfassung, oder kurz #MDE.

Und in unserer heutigen #Podcast to go Folge geht es um genau das - die Vorteile und Funktionsweise der Maschinendatenerfassung. Andrea Spiegel sitzt schon ganz hibbelig bereit um dir in knapp 10 Minuten alle Informationen an die Hand zu geben, welche du für deinen ersten Schritt...

Weitere spannende Videos in der L-mobile Videogalerie!

Wenn Du mehr zum Thema Industrie 4.0 sehen möchtest, schau einfach mal in unsere L-mobile Videogalerie. Hier haben wir viele interessante Beiträge rund um Industrie 4.0

Mehr Videos von uns!