Alle Episoden

Industrie 4.0 to go #10: Rugged Tablets im Field Service

Industrie 4.0 to go #10: Rugged Tablets im Field Service

10m 9s

Was muss Technik auch immer so empfindlich sein! Einen Sturz aus 10 Metern Höhe ist doch gar nicht so… ja gut okay, das ist schon sehr hoch.

In den nächsten 10 Minuten zeigen wir dir aber Hardware, welche auch die rausten Bedingungen übersteht, egal ob Hitze, Kälte, Höhe oder Schmutz!

Im Field Service wird es öfters mal schmutzig, es ist nicht immer ein geeigneter Ablageort verfügbar und extreme Temperaturen bringen viele Tablets oder Smartphones an ihre Grenzen

Wenn du dich für die Harten Kerle der Hardware interessierst ist diese Folge genau das Richtige, also reingehört!

Du möchtest mehr über L-mobile...

Mitarbeitermanagement für eine digitale Transformation mit Dr. Myrto Leiss - #85

Mitarbeitermanagement für eine digitale Transformation mit Dr. Myrto Leiss - #85

37m 45s

Die Arbeitswelt wird kontinuierlich immer digitaler, mobiler, vernetzter. Aber bleibt der Mensch dabei auf der Strecke?

Zitieren wir doch mal einen der großen Denker: „Alle Veränderung macht mich Bang.“ So geht es auch vielen Mitarbeitenden, wenn Sie hören, dass Ihre Arbeit digitalisiert werden soll.

Und um dieses Thema, also Mitarbeitermanagement, oder auch Changemanagement, geht es in der dritten Folge der Reihe Industrie meets Wissenschaft. Hierfür spricht Andrea mit Dr. Myrto Leiss, Professorin für Personal- und Organisationslehre an der Hochschule Hamm-Lippstadt.

Diese Folge ist gerade für Führungskräfte besonders spannend - wie schafft man es, seine Mitarbeitenden die Angst vor der digitalen...

Immersive Technologien XR, VR, AR mit Dr.-Ing. Jan-Niklas Voigt-Antons - #84

Immersive Technologien XR, VR, AR mit Dr.-Ing. Jan-Niklas Voigt-Antons - #84

40m 34s

War dieser eine Sommer, in dem jeder Pokémon Go gespielt, hat nicht fabelhaft? Näher am Weltfrieden waren wir nie. 🌈 Warum wir so in einen Beitrag einsteigen? Weil die Technologie dahinter unser heutiges Thema ist!

Zumindest ein Aspekt. Denn in der zweiten Episode unserer Reihe Industrie meets Wissenschaft sprechen wir mit Dr.-Ing. Jan-Niklas Voigt-Antons, Professor für Angewandte Informatik mit dem Schwerpunkt immersive Medien an der Hochschule Hamm-Lippstadt, über den gewinnbringenden Einsatz von XR, AR oder VR für den Mittelstand.

Bieten diese Technologien die Antwort auf den Fachkräftemangel? Gibt es bereits existierende Anwendungsbeispiele in der Industrie oder ist das alles nur...

Digitalisierung in der Konstruktion mit Dr.-Ing. Jörg Kolbe - #83

Digitalisierung in der Konstruktion mit Dr.-Ing. Jörg Kolbe - #83

40m 0s

Heute sind wir im Lab-on-Tour des Projekts „digitalise SWE“ zu Gast und wir geben den Startschuss für unsere Reihe #Industrie meets #Wissenschaft!

In dieser Folge sprechen wir mit @Dr.-Ing. Jörg Kolbe, Professor für Konstruktion und Leichtbau im Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Südwestfalen.

Und sein Titel verrät auch das heutige Thema: Wir beleuchten mal, wie Industrie 4.0 Technologien, beispielsweise CAD-Software, Simulationstools und digitale Zwillinge, die Konstruktionsprozesse in #KMUs transformieren können

Zugegeben, das klingt total sperrig. Wenn du aber erfahren möchtest

📌 wie digitale Tools in bestehende #IT- und Produktionssysteme integriert werden können
📌 die Sicherheit deiner Konstruktionsdaten bei der...

Wie Technologien die Vorkommissionierung optimieren können - #82

Wie Technologien die Vorkommissionierung optimieren können - #82

37m 7s

Zeit- und Kostentreiber #Kommissionierung! Und weder das eine, noch das andere wollen die meisten mittelständischen Unternehmen in ihren Logistikprozessen. Gäbe es doch nur…

… eine neue Folge Industrie 4.0 zum Thema #pick2hub. Und wie es der Zufall so will sprechen wir heute darüber mit Pascal Löchner, Customer Success Manager bei L-mobile! Dabei spricht er mit Andrea Spiegel über die Vorkommissionierung, Zwischenlagerung und die wichtigsten Indikatoren für einen dringenden Optimierungsbedarfs im w#arehouse.

Und wie da jetzt das Thema #Nachhaltigkeit rein passt - musst du wohl selbst herausfinden. Also Podcastapp aufgerufen und direkt die neue Folge gestartet!

Wenn ihr noch Fragen zum...

Industrie 4.0 to go #8: digitaler Wareneingang

Industrie 4.0 to go #8: digitaler Wareneingang

11m 4s

Die Wareneingangskontrolle findet im wahrsten Sinne des Wortes häufig zwischen Tür und Angel statt. Für eine ausgiebige Qualitätskontrolle der gelieferten Waren ist oft keine Zeit. Dabei sollte klar sein:

Ohne Ware, keine Produktion. Für Unternehmen ja eher schlecht. Andrea Spiegel spricht daher in unserer neusten Podcast to go Folge über die Vorteile von digitalen Wareneingangsprozessen inklusive Qualitätskontrolle.

Kleiner Spoiler für die Folge: mithilfe mobiler Scanner kann ein Großteil der zeitintensiven Warenannahme bereits eingekürzt werden - ohne teure Technologie und Software!

Jetzt bist du dran - unterziehe die neuste Folge deiner eigenen Qualitätskontrolle - gleich reinhören und deine Fragen oder Themenwünsche...

Die beste Digitalisierungsstrategie mit Peter Oechsle - #80

Die beste Digitalisierungsstrategie mit Peter Oechsle - #80

33m 33s

First things first! Immer der Reihe nach! Eines nach dem anderen! Von A nach B!
Okay, genug Sprichwörter über die richtige Reihenfolge - sprechen wir doch mal über die richtige Reihenfolge bei der Digitalisierung!

Und Andrea Spiegel spricht in unserer neusten Folge mit niemand geringerem als unserem Peter Oechsle, Leiter unserer Project Acadamy und seit vielen Jahren maßgeblich an Projektumsetzungen im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0 beteiligt.

Was so einfach klingt ist in der Praxis nämlich oft eine echte Herausforderung:
Wo beginnt man? Was muss beachtet werden? Und… was will man eigentlich erreichen?

Großer Faktor ist das bereinigen von fehleranfälligen...

Industrie 4.0 to go #07: First-Time Fix Rate

Industrie 4.0 to go #07: First-Time Fix Rate

8m 44s

Kennt ihr die First-Time-Fix-Rate eurer Servicetechniker:innen? Falls nicht: besser sofort informieren! Kaum eine Kennzahl ist im Kundenservice so wichtig für den Erfolg wie diese. Aber immer mit der Ruhe…

Andrea Spiegel gibt euch heute nämlich in der neusten Folge #Podcast to go 5 Tipps zur perfekten Optimierung der First-Time-Fix-Rate!

Laut einer Studie ist nämlich der häufigste Grund für unzufriedene Kund:innen mehrfache Techniker:innen-Einsätze. Und wie das verbessert werden kann, wie diese sich berechnet und wie relativ einfach schon ein sichtbarer Erfolg erzielt werden kann erfahrt ihr in unserer neusten Folge!

Und jetzt würden wir sagen: direkt in die Folge starten!

Wenn...

Field Service Trends der Zukunft mit Simon Tonat - #79

Field Service Trends der Zukunft mit Simon Tonat - #79

41m 22s

Wir wagen heute einen Blick in die Zukunft 🔮Was hält diese für das Field Service Management bereit? Was sind die „must haves“, was sind die Trends? Antworten darauf hat…

Simon Tonat, Managing Director Consulting & Advisory bei der ServiceLobby RT GmbH. Im Gespräch mit Andrea Spiegel geht es heute um die Trends, die den #Service der Zukunft beeinflussen werden.

Aber was ist denn ein Trend, was ein Einflussfaktor?
Und ganz wichtig: Welche Rolle spielen die Themen #KI, AI und #Automation?
Was und wie lässt sich der Field Service automatisieren?

Auch die Hürden, welche überwunden werden müssen, um erfolgreich zu sein...

Weitere spannende Videos in der L-mobile Videogalerie!

Wenn Du mehr zum Thema Industrie 4.0 sehen möchtest, schau einfach mal in unsere L-mobile Videogalerie. Hier haben wir viele interessante Beiträge rund um Industrie 4.0

Mehr Videos von uns!