Alle Episoden

Nachhaltiges Unternehmertum mit Günter Löchner - #49

Nachhaltiges Unternehmertum mit Günter Löchner - #49

25m 22s

Passen Nachhaltigkeit und Ökonomie zusammen? Und welche Rolle spielt Digitalisierung? Wir haben einen Unternehmer gefragt!

In Folge #49 unseres Podcasts spricht Andrea Spiegel mit Günter Löchner, Gründer und Geschäftsführer der L-mobile, über nachhaltiges Unternehmertum.

Gemeinsam tauchen wir in die Perspektive des Unternehmers ein und stellen uns Fragen wie: Was kann ich innerhalb meines Unternehmens tun, um Nachhaltigkeit zu leben? Wie schaffe ich Nachhaltigkeit über die gesamte Wertschöpfungskette? Welchen Beitrag kann Digitalisierung hier leisten?

Eines der wichtigsten Learning aus dieser Folge: Nachhaltigkeit im unternehmerischen Kontext erfordert Entscheidungen. Diese muss jemand treffen und mutig voran gehen.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema...

Nachhaltige Workflows mit Philipp Damm - #48

Nachhaltige Workflows mit Philipp Damm - #48

30m 28s

Schon probiert? Am eigenen Arbeitsplatz digital nachhaltig unterwegs sein.

In Folge #48 unseres Podcast und Teil drei unserer Nachhaltigkeitsreihe, spricht Andrea Spiegel mit Philipp Damm, CFO der juS.TECH AG, über nachhaltige Workflows am Arbeitsplatz.

Wie kann ein digital nachhaltiger Arbeitstag aussehen? Welche meiner Handlungen kann ich digital optimieren? Und welche Rolle spielt Automatisierung für digitale, nachhaltige Worksflows?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet Philipp in dieser Folge. Natürlich geht es auch um nachhaltige Arbeitsabläufe im gesamten Unternehmen und warum diese auch in Zukunft immer wichtiger werden.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema der Folge habt oder Themenwünsche für weitere Folgen,...

Auto-ID Systeme in der Industrie mit Thomas Heijnen - #47

Auto-ID Systeme in der Industrie mit Thomas Heijnen - #47

42m 18s

Fertigungsaufträge und Co. automatisch identifizieren? Kein Problem für Auto-ID-Technologie.

In Folge #47 unseres Podcasts spricht Andrea Spiegel mit Thomas Heijnen, Head of Marketing & Partner Programs der Kathrein Solutions GmbH, über den Einsatz von RFID und weiteren Auto-ID Systemen in der Industrie.

Auto-ID ist aus der Digitalisierung von Lager- und Produktionsprozessen nicht mehr wegzudenken. Neben Usecases in der Logistik und Produktion, Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen, schauen wir uns speziell die RFID-Technologie konkret an. Es geht um RFID Reader, RFID Transponder, RFID Schnittstellen, Frequenzbänder und viel Wissenswertes rund um den Einsatz von RFID in der Industrie.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema...

Retrofit mit Jens Malso - #46

Retrofit mit Jens Malso - #46

40m 23s

Bestehende Maschinen und Anlagen fit machen für die Digitalisierung – ja, das geht. In Folge #46 unseres Podcast, spricht Andrea Spiegel spricht mit Jens Malso, Geschäftsführer der L-mobile Systeme GmbH, über das Retrofitting des Maschinen- und Anlagenparks.

Zu Industrie 4.0 gehört auch die Erfassung und Verarbeitung von Maschinendaten. Bei neuen Maschinen kein Problem – diese sind meist mit modernster Sensorik und einem Netzwerkzugang ausgestattet. Doch auch ältere Maschinen müssen bei der Digitalisierung nicht aussortiert werden, denn ein Retrofit ermöglicht ein zweites, digitales Leben.

Jens erklärt uns, wie Retrofitting funktioniert, wann es sich lohnt und welche Fragen sich Unternehmen stellen sollten....

Cybersecurity in der Industrie mit Mirko Ross - #45

Cybersecurity in der Industrie mit Mirko Ross - #45

44m 30s

Angst vor Hackerangriffen, wenn alle Maschinen, Services und Co. durch Industrie 4.0 an das Internet angeschlossen sind?

In Folge #45 unseres Podcasts spricht Andrea Spiegel mit Mirko Ross, Gründer und Geschäftsführer der asvin GmbH, über IT-Sicherheit in der Industrie.

Was ist IT-Sicherheit? Welche IT-Schwachstellen gibt es in meinem Unternehmen? Was kann ich für mehr Cybersicherheit tun? Was ist Ransomware und was ist die Software Supply Chain? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Gespräch.

Außerdem verrät Mirko, wie ein Hacker-Notfallplan aussehen kann und warum jedes Unternehmen einen haben sollte.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema habt oder Themenwünsche für...

Nachhaltige KI mit Philipp Damm - #44

Nachhaltige KI mit Philipp Damm - #44

39m 9s

Künstliche Intelligenz in der Industrie einsetzen und dann auch noch nachhaltig? Für viele KMU noch absolute Zukunftsmusik. In Folge #44 unseres Podcast und Teil 2 der Reihe „Nachhaltig digitalisieren“, wollen wir dennoch Licht ins Dunkel bringen und nachhaltige KI unter die Lupe nehmen.

Andrea Spiegel spricht mit Philipp Damm, CFO der juS.TECH AG, über die Implementierung nachhaltiger KI in die Produktion, konkrete Usecases künstlicher Intelligenz und den Ansatz des Machine-Sharing in der Industrie.

Natürlich geht es auch um die Frage, ob KI überhaupt nachhaltig sein kann und welche Relevanz Edge-KI für die Industrie 4.0 hat.

Wenn ihr noch Fragen zum...

Remote Digitalisierungsprojekte mit Valentin Arnegger - #43

Remote Digitalisierungsprojekte mit Valentin Arnegger - #43

33m 16s

Ein Digitalisierungsprojekt realisieren, auch wenn die Projektpartner viele hundert Kilometer weit entfernt sitzen? Vor der Pandemie undenkbar – heute Alltag für Unternehmen.

In Folge #43 unseres Podcasts spricht Andrea Spiegel mit Valentin Arnegger, Team Lead Project Management bei der L-mobile solutions GmbH, über remote durchgeführte Digitalisierungsprojekte in Lager, Logistik, Produktion oder Service.

Welche technischen Voraussetzungen braucht es, um per Video und Fotos eine Firma zu digitalisieren? Wie sieht der Ablauf eines Digitalisierungsprojekts aus und was ist remote anders?

Außerdem teilt Valentin seine Learnings aus dem remote Projektgeschäft und gibt wertvolle Tipps zur Digitalisierung von Unternehmen.

Wenn ihr noch Fragen zum...

Praxisbeispiel Digitalisierung mit Matthias Wagner - #42

Praxisbeispiel Digitalisierung mit Matthias Wagner - #42

39m 4s

„Der deutsche Mittelstand verschläft die Digitalisierung“ – diese und ähnliche Schlagzeilen liest man auch 2022 immer wieder. In Folge #42 unseres Podcast zeigen wir mit einem spannenden Beispiel aus der Praxis, das das ganz und gar nicht auf jedes Unternehmen im Mittelstand zutrifft.

Andrea Spiegel spricht mit Matthias Wagner, Geschäftsführer der Wäschekrone GmbH & Co. KG, über den Weg der Digitalisierung eines mittelständischen Großhandelsbetriebs. Warum wird überhaupt digitalisiert? Wie funktioniert Digitalisierung im Mittelstand? Und welche Rolle spielen Mitarbeiter, Geschäftsleitung und vor allem Kultur bei der Digitalisierung von Unternehmen?

Natürlich geht es auch um Herausforderungen eines Digitalisierungsprojekts und um die Frage...

Videosysteme in der Industrie 4.0 mit Ulf Hüther - #41

Videosysteme in der Industrie 4.0 mit Ulf Hüther - #41

35m 4s

Beim Einsatz von Videosystemen in der Industrie denken viele vermutlich an die klassischen Zutrittskontrollen. Dabei bieten Video-Management-Systeme vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Bereich Industrie 4.0 – egal ob mit KI oder ohne.

In Folge #41 unseres Podcasts spricht Andrea Spiegel mit Ulf Hüther, Sales Manager DACH bei der Milestone Systems Germany GmbH, über Usecases von Videosystemen in der Industrie, die Technologie dahinter und die Frage nach der Sicherheit solcher Systeme.

Außerdem erklärt Ulf, wie künstliche Intelligenz bei Video-Management-Software eingesetzt werden kann und warum solche Systeme für quasi jede Firma interessant sind.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema habt oder Themenwünsche für weitere...

Nachhaltige Digitalisierung mit Philipp Damm - #40

Nachhaltige Digitalisierung mit Philipp Damm - #40

37m 24s

Nachhaltig digitalisieren – das klingt nach einem guten Plan. Aber was ist eigentlich nachhaltige Digitalisierung? In Folge #40 unseres Podcast gehen wir genau dieser Frage auf den Grund.

Andrea Spiegel und Philipp Damm, CFO der juS.TECH AG, sprechen über die Definition nachhaltiger Digitalisierung, die höheren Kosten und über den Unterschied zur digitalen Nachhaltigkeit.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema der Folge habt oder Themenwünsche für weitere Folgen, schreibt uns das gerne unten in die Kommentare oder schreibt uns an marketing@l-mobile.com.

Ihr möchtet mehr über L-mobile erfahren? Dann schaut gerne auf unserer Website vorbei: https://www.l-mobile.com/

Weitere spannende Videos in der L-mobile Videogalerie!

Wenn Du mehr zum Thema Industrie 4.0 sehen möchtest, schau einfach mal in unsere L-mobile Videogalerie. Hier haben wir viele interessante Beiträge rund um Industrie 4.0

Mehr Videos von uns!