Alle Episoden

Personalentwicklung 4.0 mit Dennis Kuhlmann - #26

Personalentwicklung 4.0 mit Dennis Kuhlmann - #26

29m 42s

Mitarbeiter:innen fit machen für die Digitalisierung – wie das geht, erklärt Dennis Kuhlmann, Learning & Development Manager bei L-mobile, in Folge #26 unseres Podcasts.

Wir haben schon oft darüber gesprochen: Digitalisierungsprojekte können nur erfolgreich sein, wenn alle Kolleg:innen an einem Strang ziehen. Doch wie befähige ich sie dazu? In dieser Folge stellen wir uns daher folgende Fragen:

- Welche Rolle spielt Personalentwicklung in KMUs?
- Wie kann eine digitale Personalentwicklung aussehen?
- Kann Personalentwicklung helfen, Mitarbeiter:innen langfristig zu binden?
- Wie kann digitales Onboarding funktionieren?
- Welche sozialen Kompetenzen benötigen wir im Zuge der Digitalisierung?
- E-Learning interaktiv – wie...

Service als Geschäftsmodell mit Marilla Bax - #25

Service als Geschäftsmodell mit Marilla Bax - #25

38m 9s

Customer Service als Geschäftsmodell, geht das? In Folge 25 unseres Podcasts spricht Andrea Spiegel mit Marilla Bax, Geschäftsführerin und Gründerin der marillabax GmbH, über serviceorientierte Geschäftsmodelle im Zusammenhang mit Industrie 4.0 und Digitalisierung.

Wir klären Fragen wie:
- Wie finde ich ein passendes Geschäftsmodell für den Service?
- Bedeutet ein serviceorientiertes Geschäftsmodell auch gleichzeitig Disruption?
- Welchen Nutzen bietet ein Service-Geschäftsmodell?
- Was hat der Kunde davon?
- Welche Rolle spielt die Digitalisierung meiner Geschäftsprozesse?

All diese Fragen besprechen wir anhand anschaulicher Praxisbeispiele. Außerdem gibt Marilla 3 Tipps, wie ein serviceorientiertes Geschäftsmodell zum Erfolg wird.

Wenn ihr noch Fragen zum...

Server Virtualisierung und Infrastruktur mit Tobias Pföhler - #24

Server Virtualisierung und Infrastruktur mit Tobias Pföhler - #24

30m 44s

Server Hochverfügbarkeit und Virtualisierung im Industrie 4.0 Umfeld – darüber sprechen wir mit Tobias Pföhler, Partnermanager bei StoreMagic, in Folge #24 unserer Videoshow/ unseres Podcasts.

Es geht um Hyper Converged Infrastructure, wie man Server Komplexität reduziert und die Skalierbarkeit erhöht. Außerdem klären wir, wann der Mittelstand auf eine Cloud-Lösung und wann man besser auf eigene Server setzt.

Tobias gibt zusätzlich noch ein paar Tipps, was man als KMU beim nächsten Hardware Refresh beachten sollte und wie man seine Serverlandschaft zukunftssicher umgestaltet.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema der Folge habt oder Themenwünsche für weitere Folgen, schreibt uns das gerne unten...

Produktion 4.0 - Fabrik der Zukunft mit Pascal Löchner - #23

Produktion 4.0 - Fabrik der Zukunft mit Pascal Löchner - #23

49m 30s

Die Smart Factory oder digitale Produktion ist das Thema in Folge #24 unseres Podcasts. Andrea Spiegel spricht mit Pascal Löchner, Geschäftsführer und Head of Sales der L-mobile, über die neue Komplexität von Geschäftsprozessen in der Fertigung und wie Digitalisierung hier Abhilfe schaffen kann.

Wir klären Fragen wie:
- Wie digitalisiere ich meine Fertigung?
- Welche Herausforderungen birgt Industrie 4.0?
- Welchen Mehrwert bietet eine Smart Factory?
- Welche neuen Geschäftsmodelle entstehen durch Digitalisierung?
- Welche Technologien kommen in einer digitalen Fabrik zum Einsatz?
- Welche Rolle spielen Automatisierung und Predictive Maintenance?

All diese Fragen besprechen wir anhand anschaulicher Praxisbeispiele. Außerdem...

Künstliche Intelligenz (KI) in Produktion, Lager und Co. mit Lukas Schleicher - #22

Künstliche Intelligenz (KI) in Produktion, Lager und Co. mit Lukas Schleicher - #22

47m 43s

In Folge #22 unseres Podcasts sprechen wir mit Lukas Schleicher,
Projektmanager Künstliche Intelligenz und Cybersecurity bei der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg (VDMA), über künstliche Intelligenz bzw. Maschine Learning und den Einsatz in KMU.

Ist das negative Image künstlicher Intelligenz berechtigt? Welche Formen von KI sind bereits Alltag? Und was genau ist künstliche Intelligenz bzw. Maschine Learning überhaupt?

Lukas Schleicher erklärt uns, wie KI/AI arbeitet, wo ich diese sinnvoll in meinem Unternehmen einsetzen kann und welche Nutzen daraus generiert werden können. Aber auch die Frage nach der Einführung von artificial intelligence in KMU und deren Sicherheit besprechen wir in dieser Folge....

20 Jahre L-mobile mit Günter Löchner - #21

20 Jahre L-mobile mit Günter Löchner - #21

25m 26s

In Folge #21 unseres Podcasts sprechen wir mit Günter Löchner, Gründer und Geschäftsführer der L-mobile, über das 20-jährige Firmenjubiläum der L-mobile.

Günter gibt Einblicke in die Anfänge der L-mobile, warum er den Namen so gewählt hat und wie die Technikwelt damals aussah.

Außerdem sprechen wir über spannende Kundenprojekte, warum Günter Gründer werden musste und warum die L-mobile bis heute inhabergeführt ist. Natürlich dürfen auch das Team und ein Ausblick auf die nächsten Jahre nicht fehlen.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema der Folge habt oder Themenwünsche für weitere Folgen, schreibt uns das gerne unten in die Kommentare.

Ihr möchtet mehr...

Maschinendatenerfassung (MDE) mit Jens Malso - #20

Maschinendatenerfassung (MDE) mit Jens Malso - #20

45m 41s

In Folge #20 unseres Podcasts sprechen wir mit Jens Malso, Geschäftsführer der L-mobile systeme, über Maschinendatenerfassung in der Fertigung.

Welche Voraussetzungen braucht MDE? Welche IT-Infrastruktur muss ich in meiner Fabrik oder meinem Unternehmen haben? Welchen Mehrwert bringt Maschinendatenerfassung und welche Maschinen sind dafür überhaupt geeignet? Wir haben Jens Malso auch gefragt, welche Daten dabei gesammelt werden und wie man diese sinnvoll nutzen kann.

Außerdem klären wir, warum die Maschinendatenerfassung die Grundlage für eine Smart Factory, Digitale Zwillinge und Industrie 4.0 ist. Und zum Abschluss gibt Jens nochmal drei Tipps zum Thema MDE.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema der Folge...

Servicequalität verbessern mit Marilla Bax - #19

Servicequalität verbessern mit Marilla Bax - #19

39m 28s

In der neunzehnten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Marilla Bax, Geschäftsführerin und Gründerin der marillabax GmbH, über Servicequalität und wie man diese verbessern kann.

Im Gespräch mit Marilla Bax klären wir zunächst die Frage, warum Service eigentlich so wichtig ist und sprechen dann darüber, welche Rolle Kundenservice im Vergleich zum Produkt heutzutage hat bzw. haben sollte und warum Kundenorientierung heute wichtiger ist denn je.

Außerdem sprechen wir über präventiven und reaktiven Service, Wissensmanagement, Konfliktsituationen im Kundengespräch und auch über die Messbarkeit von Servicequalität anhand von passenden KPIs.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema der Folge habt oder Themenwünsche für...

Digitales Marketing mit Christian Gmehling - #18

Digitales Marketing mit Christian Gmehling - #18

32m 22s

In Folge #18 unseres Podcasts sprechen wir mit Christian Gmehling, Head of Marketing bei L-mobile, über digitales Marketing.

Wir haben Christian gefragt, warum Marketing gerade im digitalen Zeitalter so wichtig ist und welche Chancen Marketing 4.0 für KMU bietet. Außerdem sprechen wir über Herausforderungen des Marketings im digitalen Zeitalter und die Ansprüche an Kanäle, Content und Co.

Zum Schluss gibt Christian als Kopf einer überdurchschnittlich großen Marketingabteilung Tipps, worauf man in Sachen Online Marketing in den nächsten Jahren setzen sollte und warum es sich lohnt, ins Marketing Zeit und Geld zu investieren.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema der Folge...

Augmented Reality (AR) im Field Service mit Franziska Wudi - #17

Augmented Reality (AR) im Field Service mit Franziska Wudi - #17

24m 49s

In der siebzehnten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Franziska Wudi, Teamlead Produkt Marketing bei L-mobile, über den Einsatz von Augmented Reality im Field Service.

Viele Serviceorganisationen stehen aktuell vor großen Herausforderungen – eine Lösung bietet der Remote Support mit Augmented Reality. Wir schauen uns im Podcast diese Herausforderungen näher an und wie AR hierbei unterstützen kann.

Außerdem sprechen wir mit Franzi über die Hardware, die beim Remote Support genutzt werden kann und welche Use Cases es in Bereich Field Service für den Einsatz von AR gibt.

Darüber hinaus klären wir die Frage, was ich bei der Einführung eines Remote...

Weitere spannende Videos in der L-mobile Videogalerie!

Wenn Du mehr zum Thema Industrie 4.0 sehen möchtest, schau einfach mal in unsere L-mobile Videogalerie. Hier haben wir viele interessante Beiträge rund um Industrie 4.0

Mehr Videos von uns!