Alle Episoden

Multikommissionierung mit Peter Oechsle - #39

Multikommissionierung mit Peter Oechsle - #39

32m 54s

Digitalisierung im Lager macht auch vor der Multikommissionierung nicht Halt. Daher widmen wir Folge #39 unseres Podcasts dem Multi-Order-Picking in der Lagerlogistik.

Andrea Spiegel und Peter Oechsle sprechen über die Vorteile der Multikommissionierung, wie diese mit der Digitalisierung in Lager und Logistik zusammenhängt und welche Voraussetzungen für eine mobile und digitale Multikommissionierung gegeben sein müssen.

Außerdem verrät uns Peter, wie man das digitale Multi-Order-Picking sinnvoll mit Technologien kombinieren kann – für mehr Transparenz und Effizienz.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema habt oder Themenwünsche für weitere Folgen, schreibt uns das gerne unten in die Kommentare oder schreibt uns an marketing@l-mobile.com....

Angst vor der Digitalisierung? mit Ingo Klarenbach - #38

Angst vor der Digitalisierung? mit Ingo Klarenbach - #38

31m 7s

Ist es die Angst vor der Digitalisierung? Oder ist es doch nur eine hohe analoge Schmerzgrenze in Deutschlands Mittelstand? Folge #38 unseres Podcasts geht diesen und weiteren Fragen auf den Grund.

Andrea Spiegel und Ingo Klarenbach sprechen über die Angst im Digitalisierungsprojekt zu scheitern, über fehlende Investitionsbereitschaft und die Notwendigkeit, die Arbeitskultur neu zu denken.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema der Folge habt oder Themenwünsche für weitere Folgen, schreibt uns das gerne unten in die Kommentare oder schreibt uns an marketing@l-mobile.com.

Ihr möchtet mehr über L-mobile erfahren? Dann schaut gerne auf unserer Website vorbei: https://www.l-mobile.com/

Keine Lust auf ein...

Ortungstechnologien in der Industrie mit Daniel Diemer - #37

Ortungstechnologien in der Industrie mit Daniel Diemer - #37

34m 16s

Welche Ortungstechnologien gibt es und welche ist die richtige für meinen Anwendungsfall? - In Folge 37 unseres Podcasts geht Andrea Spiegel mit Daniel Diemer, Geschäftsführer der L-mobile infrastructure, diesen und weiteren Fragen auf den Grund.

Wer sich häufig fragt, wo Aufträge oder Material abgeblieben sind, wie der Status eines bestimmten Auftrags lautet oder wo sich der Ladungsträger aufhält, der sollte sich diese Folge unbedingt anhören.

Wir schauen uns nicht nur Herausforderungen der analogen Fabrik an, sondern auch, welche Ortungstechnologien es gibt und wie RFID, BLE, GPS, UWB und Co. für Track and Trace indoor und outdoor eingesetzt werden können. Zum...

Digitaler Field Service 4.0 mit Tobias Mall - #36

Digitaler Field Service 4.0 mit Tobias Mall - #36

35m 58s

Service 4.0 oder digitales Field Service Management ist unser Thema in Folge 36 des L-mobile Podcast. Andrea Spiegel, Podcast Host, und Tobias Mall, Sales Manager bei L-mobile, klären Fragen wie: Wie funktioniert digitaler Kundenservice? Wie digitalisiert man das Field Service Management? Was muss man beachten bei der Digitalisierung des Customer Support?

Es geht also um Serviceprozesse, Digitalisierung und den Nutzen digitaler Serviceprozesse. Dabei betrachten wir den kompletten Serviceprozess vom Auftragseingang über Einsatzplanung, Service-Außendienst, Faktura und Reporting.

Wo startet man also mit der Digitalisierung des Field Service? Wie werden Papier-Checklisten digitalisiert? Und besonders wichtig: Was kostet digitaler Field Service?

Wenn ihr...

Mobile Roboter sinnvoll einsetzen mit Sven Kaluza - #35

Mobile Roboter sinnvoll einsetzen mit Sven Kaluza - #35

34m 1s

Roboter sinnvoll in der Fabrik der Zukunft einsetzen - In Folge 35 unseres Podcasts geht Andrea Spiegel mit Sven Kaluza, Business Development Manager Robotics, Central Region bei Omron Industrial Automation Europe, der Frage nach wie man mobile Roboter in Lager und Produktion einsetzen kann.

Wir fragen uns außerdem:
- Welche Fragen muss ich mir stellen, bevor ich mit mobiler Robotik starten kann?
- Funktionieren Roboter innerhalb meines Geschäftsmodells bzw. innerhalb meiner Standorte?
- Wer profitiert vom Einsatz mobiler Robotik?
- Was heißt AGV, FTS, FTF, etc.?

Zum Abschluss erklärt Sven, warum man die Roboter nicht unbedingt gleich kaufen muss und...

Mensch und Roboter mit Sven Kaluza - #34

Mensch und Roboter mit Sven Kaluza - #34

46m 38s

Nehmen Roboter uns Menschen in Zukunft die Arbeitsplätze weg? Auf diese Frage hat Sven Kaluza, Business Development Manager Central Region bei Omron Industrial Automation Europe, eine überraschend klare Antwort in Folge 34 unseres Podcasts.

Andrea hat Sven außerdem gefragt, welche Spannungsfelder es zwischen Mensch und Maschine gibt, wofür wir Roboter in Zukunft einsetzen werden und welche Aufgaben Menschen zukünftig übernehmen.

Super spannend war unter anderem das Konzept der Harmonie zwischen Mensch und Roboter. Was es damit auf sich hat, verrät Sven ebenfalls im Podcast.

Wenn ihr noch Fragen zum Thema Mensch und Roboter habt oder Themenwünsche für weitere Folgen, schreibt...

Servicepersonal finden & halten mit Marilla Bax - #33

Servicepersonal finden & halten mit Marilla Bax - #33

38m 1s

Es wird weihnachtlich im L-mobile Podcast!

Wie finde, entwickle und halte ich gutes Personal im Kundenservice? - In Folge 33 unseres Podcasts geht Andrea Spiegel mit Marilla Bax, Geschäftsführerin und Gründerin der marillabax GmbH, dieser Frage auf den Grund.

Wir fragen uns außerdem:
- Wie erkenne ich gutes Personal im Customer Support?
- Wie sieht ein gelungener Onboardingprozess im Kundenservice aus?
- Wo und wie findet man die besten Kräfte für den technischen Kundendienst?
- Warum kündigen Servicemitarbeiter:innen?
- Wie sehen optimale Arbeitsbedingungen im Customer Support aus?
- Warum überhaupt Service-Mitarbeiter:innen entwickeln?

Neben einigen weiteren Fragen sprechen wir auch über...

Digitaler Kundenservice international mit Michael Loose - #32

Digitaler Kundenservice international mit Michael Loose - #32

36m 44s

Top Kundenservice an Ort und Stelle und das weltweit wünschen sich nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kunden? Michael Loose, Team Leader und Berater im Bereich ERP Customer Service bei der Liebherr-IT Services GmbH (LIS), erklärt in Folge 32 unseres Podcasts, wie der internationale Rollout einer Service-Software funktioniert.

In dieser Folge stellen wir uns folgende Fragen:

- Wie kann man seinen Kundenservice international erfolgreich aufstellen?
- Wie können Daten international sicher übermittelt werden?
- Wie begeistert man die Mitarbeiter:innn weltweit für eine digitale Servicelösung?
- Welche Rolle spielt Remote Support mit Augmented Reality im Service?
- Ist digitaler Kundenservice ein...

Digitalisierungsstrategie und Datenvernetzung mit Christian Hohlfeld - #31

Digitalisierungsstrategie und Datenvernetzung mit Christian Hohlfeld - #31

38m 8s

Klein anfangen, aber von Anfang an groß denken - In Folge 31 unseres Podcasts spricht Andrea Spiegel mit Christian Hohlfeld, Sales Manager bei L-mobile, darüber, wie KMU aktuelle Herausforderungen mit der richtigen Digitalisierungsstrategie und vernetzten Daten meistern.

Wir klären Fragen wie:
- Wie entwickle ich eine Digitalisierungsstrategie für mein Unternehmen?
- Wie wichtig ist eine ganzheitliche Digitalisierungsstrategie?
- Welche Tools kann ich zum Erfassen von Betriebs- und Maschinendaten nutzen?
- Was bringen Digitalisierung und Datenvernetzung?

Neben Skalierbarkeit, Flexibilität und einer ganzheitlichen, digitalen Lösung schauen wir uns also auch die Datenvernetzung genauer an und klären die Frage, welche Rolle das alles...

Fahrerloses Transportsystem (FTS) mit Christian Siegle - #30

Fahrerloses Transportsystem (FTS) mit Christian Siegle - #30

46m 0s

Mehr Ordnung, mehr Transparenz und mehr Struktur im Unternehmen – das hätten Sie auch gerne? Christian Siegle, Team Lead Projektmanagement und FTS/AGV Spezialist bei der L-mobile, erklärt in Folge 30 unseres Podcasts, was ein Fahrerloses Transportsystem damit zu tun hat.

Fahrerlose Transportsysteme gehören in den meisten #KMU noch nicht zum Status Quo – das wollen wir ändern. In dieser Folge stellen wir uns daher folgende Fragen:

- Was ist ein Fahrerloses Transportsystem (FTS?)
- Ist ein FTS für KMU geeignet?
- Welchen Mehrwert bringt ein Fahrerloses Transportsystem?
- Welche Grenzen hat ein FTS?
- Wie funktioniert ein Fahrerloses Transportsystem?
-...

Weitere spannende Videos in der L-mobile Videogalerie!

Wenn Du mehr zum Thema Industrie 4.0 sehen möchtest, schau einfach mal in unsere L-mobile Videogalerie. Hier haben wir viele interessante Beiträge rund um Industrie 4.0

Mehr Videos von uns!